Mentale Klarheit beginnt beim Essen – Was dein Gehirn wirklich braucht.

ernährung lifestyle productivity Apr 13, 2025

Hast du dich schon mal gefragt, warum du trotz ausreichend Schlaf oft erschöpft, reizbar oder unkonzentriert bist?

Ich schon.

Bis vor wenigen Jahren sah es bei mir so aus:

Topfit im Training. Fokus im Job.

Aber im Alltag? Gereizt, müde, ständig mit den Gedanken beim nächsten Kaffee.

Ich dachte, es sei „normaler Stress“.

Heute weiß ich: Es war mein Blutzucker – die extremen Blutzuckerspitzen und Schwankungen als Folge meiner Ernährung.

Oder genauer gesagt: mein Gehirn, das permanent unterversorgt war.

Was ich danach gelernt habe, hat meine Arbeit als Coach verändert – und mein Denken über Ernährung komplett auf den Kopf gestellt.


1. Dein Gehirn isst mit – und leidet oft still

Die wenigsten Menschen bringen ihre Ernährung mit ihrer mentalen Klarheit in Verbindung.

Dabei ist unser Gehirn eines der Organe des Körpers, welches die meiste Energie verbraucht.

Wenn du ständig unterzuckert bist, weil du z. B. gern “süß” frühstückst, viel Kaffee trinkst und mittags nur schnell was „mit Kohlenhydraten“ isst, reagiert dein Gehirn nicht nur physisch – sondern emotional.

→ Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme – das ist oft kein Charakterproblem, sondern ein Symptom, das auf ein biochemisches Problem hindeutet.


2. Blutzucker-Achterbahn = Denkstörungen im Alltag

Was viele unterschätzen:

Blutzuckerschwankungen wirken als ein stiller Stressor auf dein zentrales Nervensystem.

Du kannst komplexe kognitive Probleme schlechter lösen, entscheidest impulsiver – oder fällst in ein Energietief, das du mit mehr Kaffee oder Süßem zu kompensieren versuchst.

→ Wenn du klarer denken, führen und entscheiden willst, liegt der Schlüssel nicht im nächsten Produktivitäts-Tool – sondern in deinem Stoffwechsel.


3. Low Carb & Keto – nicht als Diät, sondern als Strategie für mentale Klarheit

Zahlreiche Studien zeigen, wie eine ketogene Ernährung (unter 50 g Kohlenhydrate pro Tag, 1,6–2,2 g/kg Protein und ein hoher Anteil an gesunden Fetten) bei Depressionen, ADHS und bipolaren Störungen eingesetzt wurde und erstaunliche Ergebnisse zeigte.

Natürlich: Nicht jeder muss gleich ketogen leben.

Aber: Kohlenhydrate strategisch zu reduzieren – v. a. Zucker und raffinierte Stärke – wirkt oft wie ein Schalter im Kopf.

→ Viele unserer Klienten berichten: „Ich fühle mich ausgeglichener, klarer, mental stabiler.“


4. One size fits nobody – finde deine personalisierte Ernährung

Was für andere funktioniert, kann bei dir das Gegenteil bewirken.

Die Kunst ist nicht, einem Dogma zu folgen – sondern deinem Körper zuzuhören und dein System zu entwickeln.

Wir arbieten nach einem einfachen Prinzip:

→ Testen. Tracken. Anpassen.

Dein Körper sendet dir ständig Feedback – über Energie, Fokus, Stimmung. Du musst nur wieder lernen, zuzuhören.


5. Ernährung ist keine Diät – sie ist tägliche mentale Selbstführung

Wenn du jeden Tag Höchstleistung bringen willst, muss dein Fundament stabil sein.

Und das beginnt nicht mit dem nächsten Bio-Hack, sondern mit deiner Ernährung.

→ Welche 3 Dinge könntest du diese Woche verändern, um deinem Gehirn mehr Energie und Klarheit zu geben?


ARETÉ Action Steps für dich

  1. Starte den Tag mit Protein & Fetten

    → z. B. Rührei mit Avocado oder Lachs statt Marmeladenbrot.

  2. Reduziere Zucker & verarbeitete Kohlenhydrate

    → Besonders mittags: Keine Pasta-Teller, sondern klarer Proteinfokus bei allen Mahlzeiten.

  3. Teste Low-Carb oder Intervallfasten – und beobachte deine Performance

    ➝ 16:8 Fasten + Training morgens im nüchternen Zustand bewirken für viele Wunder.

Wenn du dabei gezielt Unterstützung willst – wir entwickeln gemeinsam deinen individuellen High Performance Ernährungsplan, der zu deinem Alltag und deinem Kopf passt.


Klar denken, klar führen.

Alles beginnt auf deinem Teller.


Bis zum nächsten Mal.

Marcel

Wann immer du bereit bist, haben wir 4 Möglichkeiten, dir zu helfen:

Alle Informationen findest du hier:

https://www.chalkandsweat-training.com/

Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.

Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.

Kostenloses Beratungsgespräch