
Die wichtigste Minute deines Tages
Apr 06, 2025Die wichtigste Minute deines Tages
Hast du heute schon bewusst gedacht?
Oder haben deine Gedanken die Kontrolle über dich übernommen?
Viele erfolgreiche Menschen glauben, sie hätten ihr Verhalten „ganz gut im Griff“.
Der entscheidende Hebel liegt jedoch oft tiefer – nicht im Verhalten selbst, sondern in den Gedanken, die ihm vorausgehen.
1. Verhalten ist eine Entscheidung – auch wenn es schwerfällt
Es ist unbequem, aber wahr:
Ob du das zweite Stück Kuchen isst, dich vom Handy ablenken lässt oder dein Morgen-Workout durchziehst – du triffst die Entscheidung.
Nicht immer bewusst. Nicht immer einfach. Aber es ist deine Wahl.
Viele glauben, sie hätten keine Kontrolle. Oder sie berufen sich auf Diagnosen, Prägungen oder Stress.
Doch die Wissenschaft zeigt: Nur etwa 10 % der Bevölkerung haben tatsächlich neurologische Einschränkungen im Bereich Verhaltenssteuerung.
Was ist mit den anderen 90 %?
Sie haben Kontrolle – sie haben es nur verlernt, sie zu nutzen.
2. Der Schlüssel: Deine Gedanken
Jedes Verhalten beginnt mit einem Gedanken.
Und die entscheidende Frage ist:
Wie lange solltest du einen negativen Gedanken in deinem Kopf kreisen lassen, bevor du ihn stoppst?
Die Antwort: Maximal 60 Sekunden.
Das Konzept nennt sich Action Centric Thinking (ACT)
Es basiert auf einem simplen, aber kraftvollen Prinzip:
Ersetze jeden problemorientierten Gedanken innerhalb von 60 Sekunden durch einen lösungsfokussierten.
Warum ist das so wichtig?
Weil dein Gehirn – und vor allem dein Hormonsystem – binnen kürzester Zeit auf Stress (Cortisol) reagiert.
Lässt du negative Gedanken zu lange laufen, beeinflusst das deine Entscheidungsfähigkeit, deine Energie, deine Laune und langfristig auch deine Gesundheit.
Dein ganzes Verhalten.
3. Mentale Stärke ist trainierbar
Vielleicht denkst du gerade:
„Ich bin halt einfach kein Morgenmensch.“
Oder: „Ich funktioniere unter Druck einfach nicht gut.“
Doch genau das ist das Problem:
Wenn du glaubst, dass du keine Kontrolle hast – wirst du sie auch nicht ausüben.
Die gute Nachricht:
Dein Gehirn ist formbar. Neuroplastizität bedeutet, dass du mentale Muster aktiv umlernen kannst.
ACT kann trainiert werden – bis es normaler für dich wird, lösungsorientiert zu denken, als dich im Problem zu verlieren.
4. Praxis-Impuls: Die 60-Sekunden-Regel
Nimm dir für heute bewusst vor:
- Wenn ein negativer Gedanke aufkommt → Stopp.
- Innerhalb von 60 Sekunden → Formuliere eine lösungsfokussierte Alternative.
Beispiel:
„Ich schaffe das heute nicht.“ → „Was ist ein erster kleiner Schritt, den ich trotzdem gehen kann?“
So trainierst du gezielt deine mentale Reaktion – und damit dein Verhalten.
Fazit
Mentale Stärke beginnt nicht im Außen, sondern in der Entscheidung, wie du mit deinen Gedanken umgehst.
Und diese Entscheidung triffst du in den ersten 60 Sekunden.
Wer das meistert, kontrolliert nicht nur sein Verhalten – sondern sein ganzes Leben.
Bleib klar, bleib lösungsorientiert.
#ARETÉMindset
Bis zum nächsten Mal.
Marcel
Wann immer du bereit bist, haben wir 4 Möglichkeiten, dir zu helfen:
- unser 1:1 Coaching Programm
- unser Leaders in Balance Test
- unsere EBooks und Online Kurse zum Selbststudium
- unseren Newsletter
Alle Informationen findest du hier:
https://www.chalkandsweat-training.com/
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.